Werkschau Lorenz Lehner zum 125. GeburtstagDer neue Tag, 03.10.2023
Den 125. Geburtstag des Oberviechtacher Heimatmalers Lorenz Lehner nehmen Heimatkundlicher Arbeitskreis und Museumsverein zum Anlass für eine Werkschau.
Vorträge bieten interessante Einblicke in das Leben des Künstlers.
Musikalisch-literarische Lesung 2023Der neue Tag, 01.02.2023
Die Farben blau und gelb dominieren im Kulturzentrum des Doktor-EisenbarthMuseums. Sie stehen symbolisch für das Motto des „blau-gelben Sonntags“. Die musikalisch-literarische Lesung ist ein Plädoyer für den Frieden.
Oberpfälzer Weihnacht im Museum 2022Der neue Tag, 21.12.2022
Einfühlsame Musikbeiträge, nachhallende Texte und eine besinnliche Atmosphäre – die „Oberpfälzer Weihnacht im Museum“ ist Balsam für die Seele.
Bericht Jahreshautversammlung 2022Der neue Tag, 29.09.2022
Museum als außerschulischer Lernort für Kinder
70 Jahre Stadt OVI_OVI aktuell [2022-09] Der neue Tag, Beilage OVI aktuell 3/2022
Ausstellung K.-E. Florczak [2022-07-24]Oberviechtach. (lg) Ein realistischer Aquarellmaler von der Jahrtausendwende und Gymnasiasten der Gegenwart thematisieren „Heimat“. Das Museum eröffnete hierzu eine bemerkenswerte Kontrastausstellung“
Vortrag: Iffelsdorfer Grabungen [2022-06-09]Iffelsdorfer Grabungen Thema in der Marktmühle
Oberviechtach. (slu) Iffelsdorf ist eine Ortschaft in der Stadtgemeinde Pfreimd, die in Fachkreisen einen überregionalen Bekanntheitsgrad dadurch erlangte, dass dort seit dem Jahr 2011 archäologische Grabungen zu einer frühmittelalterlichen Nekropole vorgenommen werden.
Hubert Treml Bericht [DnT 2022-06-01]Liedermacher beendet kulturelle Durststrecke – „Wos wirkle wichte is im Lem“: Neues Programm begeistert in der Marktmühle
Kunsthandwerkermarkt Bericht [DnT 2022-04-07]Klein, fein und vielfältig: Kunsthandwerkermarkt im Museum
Großes Aufatmen bei den Verantwortlichen des Museumsvereins: Nach über zweijähriger Pause konnte im DoktorEisenbarth- und Stadtmuseum wieder ein Kunsthandwerkermarkt organisiert werden.
Kunsthandwerkermarkt [DnT 2022-03-14]Nach einer zweijährigen Pause setzt das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach seine beliebten und erfolgreichen Kunsthandwerkermärkte fort. Am Sonntag, 3. April, findet der Frühjahrsmarkt 2022 statt.
Museumsjahr 2022 [DnT 2022-01-04]Trotz wenig Besuchern und abgesagten Kulturveranstaltungen: Das Jahr 2022 hält für den Museumsverein Oberviechtach einige Aktivitäten parat. Dabei spielt auch der neue Depotraum im Stadtarchiv eine Rolle.
Ovi Aktuell "Alte Dampflok" [2021-12-01] Historische Reminiszenz bei Wiederaufnahme des Kulturbetriebs im Doktor-Eisenbarth und Stadtmuseum. „Als noch die Dampflok schnaufte“ Beitrag von Dr. Ludwig Schießl in "Ovi Aktuell" vom 01. Dezember 2021
Wilfried Neuber Ehrenvorsitzender [2021-11-17] Mit Herz für die Heimat Oberviechtach: Wilfried Neuber Ehrenvorsitzender
„Museumsarbeit ist Arbeit für die Heimat.“ Mit diesen Worten fasst Wilfried Neuber das Credo für seinen Einsatz im Dienst des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums zusammen. Das Engagement des Altbürgermeisters wird honoriert.
Eisenbarth-Museum steht unter Dampf [2021-10-13] Das Doktor Eisenbarth- und Stadtmuseum nimmt wieder Fahrt auf: Bei der ersten Veranstaltung und Ausstellung rankt sich alles um ein Thema: Geschichte der Lokalbahn Nabburg-Oberviechtach-Schönsee. „Fahrdienstleiter“ ist Ludwig Berger.
Stadtmuseum erinnert an Dampflokzeiten [2021-10-06]Oberviechtach. (slu) Nach einer der Corona-Pandemie geschuldeten Pause von rund eineinhalb Jahren Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach am Freitag, 8. Oktober, seine Fortsetzung.
Als noch die Dampflok schnaufte [2021-09-30]Kulturprogramm im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum am Freitag, 8. Oktober, „Als noch die Dampflok schnaufte – Die Lokalbahn Nabburg-Oberviechtach-Schönsee“
Museumsöffnug nach Corona-Pause [2021-09-08]Ins Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum kehrt nach der Corona-Pause wieder Leben ein. Die ehrenamtlichen Museumsmitarbeiter sind darauf vorbereitet. Sie haben jedoch einen Wunsch.
Durststrecke ist zu Ende [2021-09-03]Nach rund eineinhalb Jahren, in denen das Haus wegen der Corona-Pandemie für die allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen war und das Veranstaltungsprogramm ruhte, nimmt das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum am Sonntag, dem 5. September, den Betrieb wieder auf.
Neubeginn [2021-08-16]Es ist ein doppelter Neustart. Der Museumsverein Oberviechtach hat mit Maria Ahlemeyer eine neue, junge Vorsitzende. Bald soll es im Doktor-Eisenbarth-Museum auch wieder heißen: „Bitte eintreten.“
Kurse für Kinder [2021-05-12]Museum sorgt bei Kindern für Kurzweil.
Von Juni bis August verschiedene Kurse im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum.